Brandschutzsysteme für Hochhäuser müssen in der Lage sein, einen Brand möglichst schnell zu erkennen und zu lokalisieren, um direkt koordinierte Evakuierungsmaßnahmen einzuleiten und Menschen sicher aus dem Gebäude zu führen. Bei einem Brand müssen Brandmeldesysteme den Ausfall von Brandmeldern und die Zerstörung von Kabeln verkraften. Dieses Maß an Robustheit liefern vor allem dezentralisierte Systeme, die im Idealfall auf IP-Basis ausgelegt sind. Solche digitalen Systeme sind in der Lage, auch bei Schäden ihre eigene Integrität zu überwachen und durch eingebaute Redundanz betriebsfähig zu bleiben. Die Brandmelderzentralen AVENAR Panel 2000 und 8000 von Bosch ermöglichen in diesem Zusammenhang eine vollständige Betriebszuverlässigkeit des gesamten Systems. Das per EN-54-Richtlinie zertifizierte Sicherheitssystem verfügt über eine robuste Infrastruktur, die bei Ausfall des Stromzugangs weiterhin den Brandschutz gewährleistet.